Placebo & Nocebo

Alles Placebo oder was?

 

Ob Homöopathie wirkt oder nicht ist ein Glaubenskrieg – keine wissenschaftliche Auseinandersetzung! 

Hier geht es um mehr als nur ein paar Globuli. Es geht auch um ein Grundsatzprinzip:

Sind Dinge real, die wir unter dem Mikroskop nicht sehen können? Oder wieviel kg wiegt die Qualität Ihrer Ehe? 

Contraria curentur oder similia similibus curentur? Gegenteiliges heilt (Hustenblocker, Entzündungshemmer) oder Ähnliches (Darmaufbau, auswurffördernde Hustenarzneien,..) oder wie in der Musik können ähnliche Frequenzen Harmonie erreichen? Kann ich mein Gesicht wahren? 

Wer sich mit Grundlagen für wissenschaftliche Arbeit auseinandersetzt (urteilsfreie genaue Beobachtung, wiederholte Ergebnisse,...) und mit den Inhalten der klassischen Homöopathie, wird schnell erkennen, dass hier mit unterschiedlichem Maß gemessen wird. Studien über die Wirksamkeit der Homöopathie gibt es ausreichend. Wer sich mit BWL & VWL auskennt, versteht die Reichweite. 

 

Und ja, Placebo wirkt. Sehr gut sogar. 

 

Placebo oder Nocebo

Placebo wirkt nachweislich. Große bunte Tabletten wirken besser wie kleine, Spritzen stärker wie Tabletten. Selbst in Operationen konnte der Placeboeffekt nachgewiesen werden. 

 

Achtung: Wer kennt Nocebo? 

 

Nocebo ist der dunkle Bruder von Placebo. Wenn ich denke, dass mir eine Substanz schadet, tritt der gleiche „Placebo“ Effekt ein, wie wenn ich an dessen heilende Wirkung denke. Nur eben nachteilig. D.h. die Nebenwirkungen einer Arznei sind höher, wenn ich davon ausgehe, dass diese Arznei mir schadet. Der eine ist empfänglicher dafür, der andere weniger. Manche bekommen schon beim einem ekligen Anblick Herpes. Wie ist das möglich? 

 

Welchen Anteil an meiner Gesundheit tragen dann die Auswirkungen der täglichen schlechten Nachrichten? Der täglichen Horrormeldungen? Der täglichen Meldungen, wie gefährlich welche Erkrankung ist? Warum wird in den Medien kaum von positiven Ereignissen berichtet? 

Was macht Angst auf Dauer mit meinem Immunsystem? 

Wie gefährlich sind Bakterien und Viren für unser Leib und Leben? Oder gehören Viren und Bakterien seit jeher zu uns? Warum erkrankt in einer Epidemie nicht jeder an den hoch ansteckenden Keimen? 

Machen wir mit unser Bakterienbekämpfung vielleicht Platz für pathogenere Keime? Beim Darm ist uns das schon bewusst geworden.

Nur da? 

Angst ist ein großes Thema, v.a. im Hinblick auf den Nocebo-Effekt. 

Ich freue mich, in der Homöopathie Möglichkeiten zu haben, der Angst zu begegnen. Bevor mich die Angst krank macht. Für einen gesunden Umgang mit dem, was mir in der Umwelt begegnet.