Margit Pröls, Heilpraktikerin

Meine Heilpraktiker-Ausbildung absolvierte ich an der Akademie für Homöopathie in Gauting (2005-2008) mit anschließend staatlicher Anerkennung. In der Schweiz lernte ich die klassische Homöopathie auf Grundlage der Miasmatik sehr erfolgreich kennen und wertschätzen. Bei der CvB Akademie in Wolfsburg fand ich die passende Akademie, an der ich die Homöopathie von der Pike auf erlernen durfte.  

Seit 2010 darf ich in meiner eigenen Praxis die Wirkung der Homöopathie erleben. Mein Ansatz ist die Wegbegleitung hin zu einem gesunden und selbstbestimmten freien Leben aus uns selbst heraus. Aus meiner eigenen Geschichte heraus entwickelte sich zunehmend die Begleitung von Frauen in all Ihren Facetten. Mein Schwerpunkte sind die Beratung junger Mütter sowie die Begleitung bei Krebserkrankungen.  

 


Um nachhaltig eine hochqualifizierte Arbeit bieten zu können, bin ich Qualifizierte Therapeutin beim BKHD Bund klassischer Homöopathen Deutschlands. Hier habe ich eine unabhängige Verbandsprüfung abgelegt und mich zu regelmäßiger Supervision und Fortbildungen in Medizin und Homöopathie verpflichtet. Zudem besuche ich regelmäßig Arbeitskreise und bilde mich im Bereich Persönlichkeitsentwicklung laufend weiter. Meine Fortbildungen waren u.a. bei
CvB Clemens von Bönninghausen Akademie Wolfsburg, Dr. Pareek, Yves Laborde, Dr. Spinedi, Dr. Jens Wurster (Clinica Santa Croce, Tessin), Norbert Winter (Boger Methodik), Dr. Teut, Dr. Bonath, Dr. Koch, Maria Schuller,  Schweiz: Daniel Trachsel, Mohinder Singh Jus, Naturcoaching bei raum-und-weite.de,….

 

Mitgliedschaften

CvB Clemens von Bönninghausen Gesellschaft für Homöopathik e.V.
BKHD Bund Klassischer Homöopathen Deutschlands

Die Medizin hat sich heute weitgehend zu einem riesigen Vertriebssystem entwickelt. Nicht nur in der Schulmedizin.

Das muss nicht sein. 

 

Die klassische Homöopathie, Kräuterkunde, Ernährung & Bewegung bieten die Möglichkeit, individuell und einfach Gesundheit auf allen Ebenen wiederzuerlangen. Das liebe ich an meiner Arbeit. 

 

"Dort, wo andere Autobahnen sehen, sehe ich nur noch Mauern", schrieb mein Bruder, bevor er sich als junger Mensch das Leben nahm. Mauern einreißen und eine freie Sicht entstehen zu lassen ist so zu meinem Lebensthema geworden.

Andere Wege erkunden, gehen und begleiten. Bis zum Erfolg.

Einfach gesund.